29. Juni 2020
Veranstaltung
Endlich mal wieder ein live und vor Ort-Brandschutz-Bier, diesmal in München. Am 23.03.2023 ab 18:00 in Zum Alten Markt, Dreifaltigkeitsplatz 3. Lassen Sie uns über Brandschutz, Architektur, Holzbau, bayerisches Bier und Gott-und-die-Welt reden.
BVMW Fachgruppe Bau lädt zu "Brandschutz im Holzbau" am 26.04.2023 ein. Dabei geht es um die Themen: Möglichkeiten und Herausforderungen durch die Novellierungen der Bauordnungen und die Auswirkung von Narrativen auf den Brandschutz! Im Anschluss an den Vortrag möchten wir gerne mit Ihnen beim "Get Together" ins Gespräch kommen.
BVMW Fachgruppe Bau lädt ein "Klimaneutrales Unternehmen" am 22.02.2023 ein. Dabei geht es um die Fragen: Wie gestalte ich mein Unternehmen klimaneutral? Wie sehen die zukünftigen energetischen Lösungen im Energiemanagement unserer Gebäude aus? Der energetische Maßanzug mit innivativen Lösungen. Im Anschluss an den Vortrag möchten wir gerne mit Ihnen beim "Get Together" ins Gespräch kommen.
Unter dem Titel “Brandschutz-Espresso” veranstaltet die „ Berliner Brandschutz Akademie“ (BAB) und die Firma "brandschutz plus GmbH" monatliche Seminare, die – kurz und knackig – jeweils morgens von 8:30 bis 9:00 Uhr stattfinden. Für Runde 11 ist das Thema: Wie kann Geräte-integrierter Brandschutz Elektroinstallationen auch im Flucht- & Rettungsweg ermöglichen? Referent ist Markus Fiebig.
Die neuen Bauen+ Fachseminare sind da! Die Seminare bieten Einblicke zu aktuellen Themen und Fragestellungen aus der Fachzeitschrift Bauen+. Durch den direkten Austausch mit Experten ist ein hoher Praxisbezug gegeben.
Unter dem Titel “Brandschutz-Espresso” veranstaltet die „Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige vorbeugender Brandschutz“ (BFSB) monatliche Seminare, die – kurz und knackig – jeweils morgens von 8:30 bis 9:00 Uhr stattfinden. Für Runde 11 ist das Thema: Wie kann Geräte-integrierter Brandschutz Elektroinstallationen auch im Flucht- & Rettungsweg ermöglichen? Referent ist Markus Fiebig.
In besinnlicher und weihnachtlicher Atmosphäre möchten wir das Jahr mit unserem Brandschutz-Bier® ausklingen lassen. Bitte merken Sie sich schon einmal den 09.12.2021, 18:00 bis 21.00 Uhr vor, wir feiern und diskutieren im „Gugelhof“ am Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg.
Unter dem Titel “Brandschutz-Espresso” veranstaltet die „Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige vorbeugender Brandschutz“ (BFSB) monatliche Seminare, die – kurz und knackig – jeweils morgens von 8:30 bis 9:00 Uhr stattfinden. Für Runde 10 ist das Thema: Stand der Evakuierungsforschung – Ein Überblick-Espresso Referent: Michael Köhler, Experte für Sprachalarmierung und Vortragender
Unter dem Titel “Brandschutz-Espresso” veranstaltet die „ Berliner Brandschutz Akademie“ (BAB) und die Firma "brandschutz plus GmbH" monatliche Seminare, die – kurz und knackig – jeweils morgens von 8:30 bis 9:00 Uhr stattfinden. Für Runde 9 ist das Thema: Brandschutz in modernen Compartment-Schulen. Referenen sind: Johanna Schack und Lukas Brösel.
Unter dem Titel “Brandschutz-Espresso” veranstaltet die „Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige vorbeugender Brandschutz“ (BFSB) monatliche Seminare, die – kurz und knackig – jeweils morgens von 8:30 bis 9:00 Uhr stattfinden. Für Runde 8 ist das Thema: Ein Thema – unterschiedliche Meinungen! Warum Brandschutzfachplaner, Feuerwehr und Brandschutzbeauftragter so oft unterschiedlich auf den gleichen Sachverhalt blicken.“ Referent: Sebastian Wiederer, Geschäftsführer Ingenieurbüro SW Brandschutz
Das kommende Berlin-Brandenburger Brandschutz-Bier® findet am 29.07.2021 im zünftig bayrischen Restaurant Bavaria - Hannah-Arendt-Straße 3 in 10117 Berlin statt. Ein reger Austausch Rund um das Thema Brandschutz mit allen Interessierten steht neben den kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Programm.
Unter dem Titel “Brandschutz-Espresso” veranstaltet die „Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige vorbeugender Brandschutz“ (BFSB) monatliche Seminare, die – kurz und knackig – jeweils morgens von 8:30 bis 9:00 Uhr stattfinden. Für Runde 7 ist das Thema: Feuerschutzabschlüsse - Das unterschätzte Bauteil Referent: Josef Faßbender, Sachverständiger
Dritter Donnerstag im ungeraden Monat und Zeit für ein "Brandschutz-Bier". Nach dem Start des Brandschutz-Biers online im September 2020 treffen wir zum dritten Mal im Internet zu einer gemütlichen Abendveranstaltung bei der durstige Kehlen natürlich auch über „Brandschutz“ reden dürfen.
Unter dem Titel “Brandschutz-Espresso” veranstaltet die „Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige vorbeugender Brandschutz“ (BFSB) monatliche Seminare, die – kurz und knackig – jeweils morgens von 8:30 bis 9:00 Uhr stattfinden. Für Runde 5 ist das Thema: Der Faktor „Mensch“ im Brandschutzkonzept Referent: Michael Köhler Sprachalarmexperte
Unter dem Titel “Brandschutz-Espresso” veranstaltet die „Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige vorbeugender Brandschutz“ (BFSB) monatliche Seminare, die – kurz und knackig – jeweils morgens von 8:30 bis 9:00 Uhr stattfinden. Für Runde 4 ist das Thema: Elektromobilität und Brandschutz - Ein ganz heißes Eisen? Referent: Bianca Schwindl Facility Management und mehr
19. Mai 2021
FeuerTrutz-Brandschutzkongress - nach dem ersten Tag des HTTP-Echos des letzten Vortrags ist ab 19 Uhr Brandschutz-Bier online! Für jene, die im Anschluss an den Kongresstag noch Bedarf an gemütlichem Beisammensein haben, bieten die „Brandschutz Akademie Berlin“ (BAB) und der Bundesverband Fachplaner und Sachverständige für den vorbeugenden Brandschutz (BFSB) am 30. September ab 19 Uhr ein gemeinsames „Brandschutz-Bier“ an.
Das kommende Berlin-Brandenburger Brandschutz-Bier® findet am 22.09.2020 im Braugasthaus der Schankhalle Pfefferberg - Schönhauser Allee 176 in 10119 Berlin statt. Ein reger Austausch Rund um das Thema Brandschutz mit allen Interessierten steht neben den kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Programm.
Aktuelle News und Termine zur beliebten Veranstaltung Berlin-Brandenburger Brandschutz-Bier® Denn was wäre die Brandschutz Akademie Berlin ohne das über die Landesgrenzen hinaus bekannte und beliebte Brandschutz-Bier. In diesem besonderen Sommer möchten wir im Freien, bei dem einen oder anderen Bier und kleinen Schmankerln aus der Speisekarte interessante Gespräche Rund um das Thema Brandschutz führen. Und so manches Neues aus der Branche austauschen und so gemeinsam den Feierabend ausklingen lassen.
13. Juli 2019
29. Juni 2016
30. Mai 2016
2. März 2016
13. Januar 2016
Laut Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, braucht Berlin mehr Wohnraum. Dazu schlägt er als eine für ihn einfache Lösung unter anderem Dachausbauten vor. Das wiederum stellt ein Problem für Brandschutz und Feuerwehr dar, insbesondere in engen Straßen, in denen Bäume stehen und in denen auf beiden Seiten geparkt wird.
27. August 2015
1. August 2015
6. Mai 2015
26. April 2015
17. April 2015
21. März 2015
Das Brandschutz-Bier Baden-Württemberg – eine Tochterveranstaltung des Berlin-Brandenburger Brandschutz-Biers – ist ein Zusammentreffen von Brandschützern und Brandschutzinteressierten in lockerer Runde.
29. Januar 2015
8. Januar 2015
16. Dezember 2014
30. November 2014
3. November 2014
22. September 2014
1. September 2014
24. Juni 2014
9. Juni 2014
1. Juni 2014
Unter dem Motto “Architektur bewegt”bietet der “Tag der Architektur”, ergänzt durch den “Tag der offenen Architekturbüros”, allen Interessierten Einblick in die Büros von Architektinnen und Architekten sowie Stadtplanerinnen und Stadtplanern. Projekte und Büros in Berlin sind geöffnet für ein interessiertes Publikum, Führungen werden angeboten, Leistungsfähigkeit und Spezialisierungen vorgestellt.
23. Mai 2014
Nicht nur Deutschlands größter Freizeitpark benötigt ein funktionierendes Brandschutz-Management, um die Anforderungen aus dem Bau- und Arbeitsrecht tagtäglich vorbildlich umzusetzen.
Architektur + Brandschutz 3. Veranstaltung am 14.05.2014 Brandschutzprodukte sicher planen, ausschreiben und überwachen Öffnungen in Bauteilen mit erforderlichem Feuerwiderstand – z. B. für Lüftung, Sanitär und Elektro – zählen zu den empfindlichsten Schwachstellen im baulichen Brandschutz. Durch ungesicherte Durchführungen von Installationen können sich Feuer und Rauch ungehindert über die Grenzen von Brandabschnitten ausbreiten.