
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Architektur + Brandschutz 3
14.05.2014, 16:00 – 19:00

Veranstaltungs-Reihe
Architektur + Brandschutz
am 14. Mai 2014 11:00 Uhr
Die Veranstaltungs-Reihe „Architektur + Brandschutz“ informiert Bauherr/innen, Architekt/innen, Bauleiter/innen und Ingenieur/innen zu grundlegenden und aktuellen Brandschutzthemen und bietet Möglichkeiten des Austauschs, der Projektzusammenarbeit und erstklassiges Networking.
Die zweite Veranstaltung findet statt am:
14.05.2014, von 16.00 – 19.00 Uhr
INFOS unter
Brandschutzprodukte – sicher planen, ausschreiben und überwachen!
Öffnungen in Bauteilen mit erforderlichem Feuerwiderstand – z. B. Aussparungen in Decken für Lüftung, Sanitär oder Elektro – zählen zu den empfindlichsten Schwachstellen im baulichen Brandschutz. Durch ungesicherte Durchführungen von Installationen können sich Feuer und Rauch ungehindert über die Grenzen von Brandabschnitten ausbreiten.
- Welche Brandschutzprodukte sind für meine Planung, Ausschreibung und Bauausführung optimal?
- Was habe ich bei der Planung von Aussparungen für die Haustechnik zu berücksichtigen?
- Wie verschließe ich die Öffnungen nach der Installation zulassungskonform?
- Welche besonderen Eigenschaften, welchen Mehrwert haben bestimmte Produkte, was kosten sie?
Sicherlich haben Sie sich diese Fragen schon oft gestellt. Antworten sowie praxisorientierte Beispiele und Empfehlungen erhalten Sie bei der Veranstaltung am 15. Mai 2014 im Büro Eberl-Pacan Architekten + Ingenieure Brandschutz.
Diese Veranstaltung richtet sich an Architekt/innen, Bauleiter/innen sowie Ingenieur/innen und zeigt die kompetente Auswahl und den richtigen Umgang mit zugelassenen Brandschutzprodukten z. B. zur Abschottung von Installationsöffnungen oder zur Verfüllung von Installationsschächten.
So können Sie bei der Planung, in der Ausschreibung und in der Bauleitung mit Sicherheit die richtigen Produkte finden, berücksichtigen und überwachen. Je nach Bedarf können die Teilnehmer/innen eigene theoretische oder praktische Erfahrungen und Informationen für Ihre Tätigkeit und einen Mehrwert für Ihr Unternehmen gewinnen.
TAGESORDNUNG:
- 16.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
Büro/Team Eberl-Pacan sowie Referenten
- 16.30 Uhr Vortrag „Brandschutz in der Haustechnik“
Referent: Reinhard Eberl-Pacan Architekt und Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz und brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung
- 17.00 Uhr – Diskussion der Teilnehmer und Referenten zu Erfahrungen in der Brandschutzplanung und –ausführung
- 17.30 Uhr „Brandteller“/Pausengespräche – feuriger Imbiss – lecker …
- 18.00 Uhr Vortrag „Vom Kabelschott zum Installationsschacht“
Aktuelle Brandschutzlösungen für den Brandschutz in der Haustechnik
Referent: Carsten Lüdtke, svt Brandschutz
- 18.30 Uhr Brandschutz-Workshop
Anhand mitgebrachter Objekte und Fragestellungen werden in Teamwork beispielhafte Lösungen erarbeitet.
- Ende gegen 19:00 Uhr