
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Architektur + Brandschutz 4
16.10.2014, 16:00 – 19:00

Veranstaltungs-Reihe
Architektur + Brandschutz
am 16. Oktober 2014 16:00 Uhr
Ort: Büro Eberl-Pacan Architekten + Ingenieure Brandschutz
Fasanenstraße 44
10719 Berlin-Wilmersdorf
(U9 Spichernstraße)
Teilnehmer: bis zu 15
Ihre Investition: € 49,00 + MwSt.
Die Veranstaltungs-Reihe „Architektur + Brandschutz“ informiert Bauherr/innen, Architekt/innen, Bauleiter/innen und Ingenieur/innen zu grundlegenden und aktuellen Brandschutzthemen und bietet Möglichkeiten des Austauschs, der Projektzusammenarbeit und erstklassiges Networking.
Downloads:
1_Eberl-Pacan_Sonderlöschanlagen1
Brandwand_Durchbruchssicherung_mittels_Wassernebel
Heißschaumlöschverfahren_nach_DIN_EN
Anlagentechnischer Brandschutz in Sonderbauten
Sonderlöschanlagen
Der Einsatz von Löschanlagen insbesondere für komplexe Situationen in Sonderbauten erfordert sichere Lösungen mittels anlagentechnischer Brandschutzkonzepte.
Wichtig ist dabei die richtige Auswahl von Löschsystemen entsprechend den örtlichen und nutzungsbedingten Gegebenheiten. Die Veranstaltung zeigt u. a. Machbarkeits- und Kostenanalysen innovativer Löschanlagen als Voraussetzung für eine sichere und wirtschaftliche Planung des Brandschutzes.
- Welche Kompensationen oder Schutzziele können durch den Einsatz von Sonderlöschanlagen erreicht werden?
- Was habe ich bei der Planung von Sonderlöschanlagen zu berücksichtigen?
- Welche besonderen Eigenschaften, welchen Mehrwert haben diese Anlagen, was kosten sie?
Sicherlich haben Sie sich diese Fragen schon oft gestellt. Antworten sowie praxisorientierte Beispiele und Empfehlungen erhalten Sie bei der Veranstaltung am 16. Oktober 2014 im Büro Eberl-Pacan Architekten + Ingenieure Brandschutz.
Diese Veranstaltung richtet sich an Architekt/innen, Bauleiter/innen sowie Ingenieur/innen und zeigt die kompetente Auswahl und den richtigen Umgang mit Sonderlöschanlagen z. B. Durchbruchssicherungen mittels Wassernebel oder Sicherung von horizontalen Fluchtwegen und Treppenräumen.
So können Sie bei der Planung mit Sicherheit die richtigen Lösungen finden, in der Ausschreibung berücksichtigen und in der Bauleitung überwachen. Je nach Bedarf können die Teilnehmer/innen eigene theoretische oder praktische Erfahrungen und Informationen für Ihre Tätigkeit und einen Mehrwert für Ihr Unternehmen gewinnen.
TAGESORDNUNGSPUNKTE
16:00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung
Büro/Team Eberl-Pacan sowie Referenten
- 16:30 Uhr – Vortrag „Brandschutz in der Haustechnik“
Referent: Reinhard Eberl-Pacan, Architekt
Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz und brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung
- 17:00 Uhr – Diskussion
der Teilnehmer und Referenten zu Erfahrungen in der Brandschutzplanung und -ausführung
- 17.30 Uhr „Brandteller“/Pausengespräche
feuriger Imbiss – lecker…
- 18.00 Uhr Vortrag „Sicherheit mit Sonderlöschanlagen“
Machbarkeits- und Kostenanalysen innovativer Löschanlagen
Referent: Günter Knopf, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
Fachplaner für Sonderlöschverfahren
- 18:30 Uhr Brandschutz-Workshop
Anhand mitgebrachter Objekte und Fragestellungen werden in Teamwork beispielhafte Lösungen erarbeitet.
Ende gegen 19:00 Uhr
- Bayerischer Abend
- Bayerischer Abend
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Architektur + Brandschutz
- Bayerischer Abend