
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
“Brandschutz-Espresso” Runde 12
21. Januar 2022, 08:30 – 09:00

Unter dem Titel “Brandschutz-Espresso” veranstaltet die „Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige vorbeugender Brandschutz“ (BFSB) monatliche Seminare, die – kurz und knackig – jeweils morgens von 8:30 bis 9:00 Uhr stattfinden.
Thema: Brandschutz für E-Fahrzeuge in Park- und Tiefgaragen
Eine wesentliche Frage, die sich gegenwärtig der vorbeugende und abwehrende Brandschutz stellt, ist, ob sich mit der zunehmenden Anzahl der elektrischen Antriebskonzepte in PKWs das Brandrisiko vor allem in Park- und Tiefgaragen verändert.
IFAB hat sich in den letzten Jahren mit derartigen Fragestellungen auseinandergesetzt und im Rahmen von öffentlich geförderter bzw. Auftrags-Forschung zahlreiche Brandversuche durchgeführt. Beim Brandschutzespresso werden einige Versuchsergebnisse präsentiert. Dabei werden folgende Aspekte berücksichtigt:
-
Wärmefreisetzung und Temperaturentwicklung bei Batteriebränden
-
Stofffreisetzungen bei Batteriebränden
-
geeignete Löschmittel zur Bekämpfung von Batteriebränden
-
spezifischen Konsequenzen von Batteriebränden in Fahrzeugen
Referent: Rajko Rothe
Zertifizierter Sachverständiger Brandschutz (TÜV)/ Certified Expert Fire Safety (TÜV)
Ein kleiner Überblick über den Werdegang unseres Referenten:
- 1995
Studium der Schiffsbetriebstechnik an der Universität Rostock, Vertiefung maritimer Brandschutz
- 1995-2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sicherheitstechnik/Schiffssicherheit e.V., Leiter des Brandlabors
- 1998
Erwerb der Lehrbefähigung „Advanced Fire Fighting”
- 2011-heute
Mitarbeiter bzw. angestellter Geschäftsführer bei Ingenieure für angewandte Brandschutzforschung GmbH IFAB
- 2015
Qualifizierung zum zertifizierte Sachverständigen Brandschutz (TÜV Cert)
Erfahren Sie mehr in unserem nächsten Brandschutz Espresso.
Das Seminar findet online am 21.01.2022 in der Zeit von 08.30 bis 09.00 Uhr statt, hier geht es zur Anmeldung!